Im Rahmen des European Green Deal hat sich Deutschland ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen um 65% gegenüber 1990 reduziert werden. Für 2045 wird sogar Klimaneutralität angestrebt. Um diese Klimaziele zu erreichen, ist eine massive Reduzierung von Emissionen nötig – und das innerhalb kürzester Zeit. Gleichzeitig herrscht in der Logistikbranche immer noch eine starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Darüber hinaus sorgen E-Commerce und Next- bzw. Same Day-Lieferungen auf der letzten Meile für gering ausgelastete Fahrzeuge und hohen Spritverbrauch.
Doch wie lässt sich die Umwandlung zu einer nachhaltigen Logistik finanzieren? In der Transportbranche besteht ein hoher Investitionsbedarf, die Margen sind gering und die Kund:innen nur bedingt bereit, einen Aufschlag für eine nachhaltige Lieferung zu bezahlen. Aus diesen Gründen gewinnt grüne Logistik zunehmend an Bedeutung.
Kann eine optimierte Tourenplanung Emissionen reduzieren?
Die Rechnung ist ganz einfach: Weniger gefahrene Kilometer bedeuten weniger Kraftstoffverbrauch, bedeutet weniger CO2. Eine Tourenplanungssoftware, wie PTV OptiFlow, bietet eine Reihe an Funktionen, mit denen sich die Kilometeranzahl und Fahrzeiten reduzieren bzw. weniger Fahrzeuge für ein gleichbleibendes Auftragsvolumen einsetzen lassen.
Effizienz erhöhen
Leerfahrten sind nicht nur teuer, sondern auch wenig ökologisch. Die Lösungen von PTV Logistics zur Tourenplanung berechnen deshalb möglichst effiziente Touren mit optimal ausgelasteten Fahrzeugen und kombinieren, wenn möglich, Abholungen und Retouren. Je nach Ausgangslage führt das nicht nur zu weniger gefahrenen Kilometern, sondern auch dazu, dass ganze Fahrzeuge eingespart werden. Die Routenplanungs-Algorithmen berechnen zudem die kürzeste Strecke zum nächsten Stopp, umgehen für Lkw ungeeignete Routen und vermeiden Umwege. Die Software sorgt zudem dafür, dass für jede Tour das passende Fahrzeug ausgewählt wird.
Umweltfreundliche Antriebe berücksichtigen
Möchten Sie für bestimmte Routen ein elektrisch betriebenes Fahrzeug einsetzen, können Sie in den Tourenplanungs-Tools von PTV Logistics eine Kilometer-Beschränkung für Ihre Routen einrichten. Auch eine Priorisierung der E-Lkw oder -Transporter ist möglich. Außerdem lassen sich Gebiete auswählen, in denen nur E-Fahrzeuge zum Einsatz kommen sollen.
Tourdurchführung optimieren
Die Fahrweise hat einen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Die berechneten Touren einer Softwarelösung sind nicht nur optimiert, sondern auch 1:1 in die Realität übertragbar. Das nimmt Fahrer:innen den Zeitdruck und bestärkt sie zu einem spritsparenden Fahrstil.
Durch den Einsatz weiterer Tools, wie zum Beispiel einer Lkw-Navigation mit Live-Verkehrsinformationen oder eines ETA-Avisierungsservices können zudem Staus umfahren und ganz nebenbei auch noch die Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit erhöht werden.