Ursachen steigender Logistikkosten
Globale Lieferketten und Transportentfernungen
Die zunehmende Internationalisierung führt zu einer gesteigerten Komplexität des gesamten Logistikprozesses. Längere Transportwege, höhere Risiken für Engpässe des Warenflusses, politische Unsicherheiten oder Zollbestimmungen treiben die Transportkosten. Die Abhängigkeit von internationalen Märkten zeigt zudem, wie wichtig eine resiliente Lieferkette ist – sowohl zur Risikominimierung als auch zur Kostenoptimierung in der Logistik.
Ineffiziente Routenplanung und Leerkilometer
Eine fehlende oder unzureichende Routenplanung führt nicht nur zu unnötigen Kilometern, sondern auch zu höheren Emissionen, Wartezeiten, Überlastung der Lager und Transportkosten. Vor allem Leerkilometer – also Transportfahrten ohne Ladung – sind ein vermeidbarer Kostenfaktor. Moderne Softwarelösungen für eine optimierte Tourenzusammenstellung sind eine hervorragende Möglichkeit, diese Probleme zu entschärfen.
Zeitverluste durch Staus und schlechte Planung
Staus, lange Wartezeiten bei Be- und Entladung oder fehlende Informationen zur Ankunftszeit kosten Zeit – und damit Geld. Eine vorausschauende Planung, unterstützt durch Echtzeitdaten, hilft dabei, Verzögerungen zu vermeiden und Ressourcen effizienter zu nutzen.